Fr-So ganztägig
Unser KunterBunter Markt
Erlebt eine ganz besondere Marktatmosphäre mit über 200 AusstellerInnen. Freut euch auf hochwertige Produkte, stilvoll präsentierte Stände und persönliche Beratung in den Bereichen: Familie, Haustiere, Gesundheit, Kunsthandwerk, Garten und Wohnen, Kulinarik, Schmuck, Textildesign sowie viele einzigartige Fundstücke. Hier wird Einkaufen zum Erlebnis!
Dazu bietet unser Gastrobereich ganztägig herzhafte Gerichte und süße Leckereien für Groß und Klein. Ob Familienmittagessen oder kleine Pause: hier lässt es sich gemütlich schlemmen und auftanken. Ein kulinarischer Treffpunkt für die ganze Familie.
Fr-So ganztägig
Hüpfburg-Spaß für die Kleinen
Energie rauslassen, lachen, toben – unsere bunten Hüpfburgen sind ein echtes Highlight für Kinder und ein Platz zum Austoben mitten im Schlosspark.
Fr-So ganztägig
Kinderschminken - verwandeln, träumen, strahlen
Ob Schmetterling, Superheld oder Tiger – beim Kinderschminken entstehen kleine Kunstwerke und große Kinderaugen.
Fr-So um 11.00, 14.00, 17.00
Staffelläufe by Joy2all
Ein aktives Spiel mit Mathe-Karten: 15 Minuten Bewegung, Spaß und ganz nebenbei Rechnen lernen.
Fr-So um 13.00
Kinderyoga – Yogini Yoga
Bewegen, atmen, entspannen – spielerisches Yoga für Kinder mit Yogini Yoga.
Fr-So um 11.00 und um 15.00
Lesung: Das Tagebuch der Hanni Z. mit Buchautorin Roswitha Zatlokal
Fr-So um 17.00
Riesenseifenblasen-Workshop
Tauche ein in die Welt der Riesenseifenblasen – und lerne, wie du sie selbst zaubern kannst. Ein Riesenspaß für Groß & Klein!
Sa um 12.00, 13.00, 14.00
Lesung mit Kinderbuchautorin Gabriele Fränzl
Drei liebevoll erzählte Kurzgeschichten, vorgelesen mit ganz viel Herz und begleitet von der Handpuppe Rabe Aaron. Ein gemütliches Vorleseerlebnis für kleine ZuhörerInnen.
So um 12.00
Xmal Trumpf Turnier mit Pokal
Mathe trifft Spielspaß: Wer beim Xmal-Trumpf-Turnier gewinnt, holt sich den KunterBUNT-Pokal 2025!
Fr-So um 13.30 und um 17.00
Forscherkids: Experimente zum Mitmachen für Kinder
Bei den Forscherkids dürfen Kinder selbst experimentieren, entdecken und spielerisch naturwissenschaftliche Phänomene verstehen. Mitmachen ausdrücklich erlaubt!
Fr-So um 16.00 und um 17.00
Lesung mit Birgit Roth „Zorro das stolze Zebra“
Fr-So um 10.30
Gefühlswelt-Workshop : Körperwahrnehmung stärken
In diesem Workshop erwartet dich bei verschiedenen Stationen eine bunte Reise durch die Welt der Wahrnehmung. Mach dich bereit für ein Abenteuer voller Entdeckungen – mit offenen Ohren, Neugier, fühlenden Händen und am besten barfuß!
Fr-So um 15.00
Gefühlswelt-Workshop : Umgang mit Gefühlen
In diesem Workshop sind alle Gefühle willkommen – du darfst sie spüren, zulassen und ausdrücken! Spielerisch und mit Bewegung lernst du deine Gefühle besser kennen und wie du gut mit ihnen umgehen kannst!
Fr und So um 11.00 und um 14.00
Kränze mit Materialien aus dem Garten mit Rosemarie Weber
Gestalte deinen eigenen Naturkranz – mit Materialien direkt aus dem Garten.
Fr-So um 12.00 und um 17.00
Makramee Workshop mit Regina Kainz
Ein Workshop für alle, die mit ihren Händen gestalten wollen: Aus einfachen Knoten entstehen dekorative Makramee-Stücke zum Mitnehmen.
Fr-So von 15.30-17.00
Naturkosmetik selbst herstellen
Rühren, mischen, ausprobieren – hier lernst du, wie du deine eigene Naturkosmetik herstellst – einfach, wirkungsvoll und ganz ohne Chemie.
Fr-So von 10.00-12.00, 13.00-15.00, 16.00-18.00
Perlen-Workshop – Armbänder gestalten
Bunt, kreativ, selbst gemacht: Gestalte dein eigenes Perlenarmband – mit Farben, Formen und Fantasie.
Fr-So täglich am Stand um 11.00, 14.00, 17.00
Flechtkunst live – mit Kim Bons am Stand
Traditionelles Handwerk erleben: Kim Bons zeigt, wie aus Weide kunstvolle Flechtarbeiten entstehen – zum Staunen, Fragen und Ausprobieren.
Fr um 16.00
Kräuterwanderung mit Sarah Panzenböck
Welche Pflanzen wachsen direkt vor unserer Nase – und was können sie?
Bei dieser geführten Kräuterwanderung durch den Schlosspark zeigt Kräuterpädagogin Sarah Panzenböck, welche Schätze die Natur bereithält – mit spannendem Wissen zu Wirkung, Anwendung und Tradition.
Fr-So von 10.00-12.00, 13.00-15.00, 16.00-18.00
Pfeile bauen wie im Mittelalter
Tauche ein in die Welt des traditionellen Pfeilbaus!
In diesem Workshop lernst du, wie Pfeile früher gefertigt wurden – mit Naturmaterialien, Handwerk und Geschichte zum Anfassen.
Fr-So ganztägig am EW-Katzencoach-Stand
Warum macht meine Katze das?
Komm zur Katzenverhaltensberatung mit Elena von EW-Katzencoach. Stell deine Fragen, lass deine Fotos/Videos analysieren und lerne, deine Katze besser zu verstehen.
Fr-So um 11.30
Vorträge mit Elena von EW-Katzencoach
Was will dir deine Katze sagen? Lerne, die Katzensprache richtig zu deuten und deine Katze besser zu verstehen.
Fr-So um 12.30
Rattenscharfe tiergestützte Pädagogik
Ratten als Co-Pädagogen? Ja! In diesem Workshop lernen Kinder, wie einfühlsam, klug und sozial diese Tiere wirklich sind. Spielerisch stärken sie ihr Selbstvertrauen, ihre Wahrnehmung und soziale Kompetenzen – ganz ohne Vorurteile, aber mit viel Begeisterung.
Fr-So um 11.00, 15.00, 17.00
Natürliche Zecken- und Flohabwehr bei Hunden und Katzen
Wie schütze ich mein Tier – ganz ohne Chemie? Dieser Vortrag zeigt natürliche Wege zur Zecken- und Flohabwehr bei Hund und Katze.
Fr-So ganztägig
Hunde Agility Parcours – Spiel, Spaß & Bewegung für Vierbeiner
Springen, Slalom, Tunnelspaß: Probier mit deinem Hund unseren Agility Parcours – ideal zum Auspowern und gemeinsame Zeit genießen.
Fr von 16.00-17.30
Tiergestützte Pädagogik & Therapie mit Hunden
Erfahren Sie in einem spannenden Vortrag, was tiergestützte Therapie bedeutet, welche Ziele sie für Kinder und Erwachsene verfolgt und warum Hunde dabei so wertvolle Begleiter sind. Themen wie Bissprävention für Kinder & Eltern sowie die Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen und die Hunde persönlich kennenzulernen, runden das Programm ab.
Fr-So um 14.00 und um 17.30
Fausto – Zirkuskunst & Komik
Ein Artist, ein Turm aus Stühlen und jede Menge Humor – Fausto begeistert mit Zirkuskunst, Witz und ganz viel Herz.
Fr und So um 11.30 und um 15.30, Sa um 11.30
Zauberer Pepino
Ein Kinderliebling auf jeder Bühne: Mit Charme, Magie und einer Prise Quatsch bringt Zauberer Pepino nicht nur Kinderaugen zum Leuchten – sondern auch Erwachsene zum Staunen.
Fr-So ganztägig
Magischer Besuch: Prinzessinnen zum Greifen nah
Kleine Fans treffen große Märchenheldinnen – zum Plaudern, Spielen und Erinnerungsfotos machen. Ein königlicher Walking Act mitten im Park!
Fr-So von 10.00-17.30
Live-Musik von den Dynamite Dudes
Rockabilly, Blues und mitreißender Rock’n’Roll: Eine energiegeladene Musik-Show! Mitch Farty am Kontrabass und sein E-Gitarrist bringen Stimmung und Bühnenspaß für alle Generationen.
Sa-So um 16.00
PUMUCKL UND DER GROSSE KRACH
Kindertheater nach Ellis Kaut
Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt, niemand was meckt!“ Wer kennt ihn nicht, diesen kleinen, lustigen Kobold. Ständig fallen ihm neue Streiche ein, mit denen er seine Umwelt ganz schön in Atem hält. Aber so richtig böse kann ihm niemand sein, denn alle Geschichten mit und über Pumuckl gehen gut aus. Und wenn ein Kobold an etwas Menschlichem kleben bleibt, dann wird er plötzlich sichtbar und muss bei demjenigen leben, der ihn entdeckt. Das ist Koboldsgesetz, und daran kann auch Meister Eder nichts ändern und muss sich damit abfinden, dass von nun an nichts mehr so ist, wie es vorher war. Doch eines Tages treibt es Pumuckl zu weit und die Freundschaft mit Meister Eder wird auf eine harte Probe gestellt. Ein Stück voller Nostalgie, Humor und Freundschaft – für die ganze Familie.
Mit: Claudia Tinta, Paul Medicus, Gudrun Medicus
Regie: Anatoli Gluchov
Parkplätze:
Bitte beachten Sie die Beschilderung, insbesondere zu den kostenfreien Parkplätzen!
Barrierefrei-Informationen:
Die gesamte Veranstaltung ist komplett barrierefrei. Behindertentoilette vorhanden.
Hunde mitbringen:
Angeleinte Hunde sind herzlich willkommen!
Bitte an Hundekotbeutel denken.
* Hinweis: Im historischen Ortskern gibt es kostenpflichtige Kurzparkzonen mit maximal 90 Minuten Parkdauer.
Allgemeiner Hinweis zu Fotos:
Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos gemacht, die auf unserer Homepage, Facebook-Seite und in der Presse veröffentlicht werden. Die Abbildung von Personen auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig.
Abgebildete Personen:
Personen, die auf den veröffentlichten Bildern erkennbar sind, haben der Veröffentlichung zugestimmt. Sollte sich jemand auf einem Bild wiedererkennen und mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitten wir um eine kurze Nachricht – das Bild wird umgehend entfernt.